
BACHMANN Primo 331.035 6-fach Steckdosenleiste
TOP

Beschreibung
Die PRIMO 331.035 von Bachmann ist eine 6-fach Steckdosenleiste mit einigen praktischen Vorteilen. Die abgerundeten Endstücke sind mit zusätzlichen Anschraublöchern zur flexiblen Befestigung versehen, und bieten zudem eine praktische Kabelaufwicklung sowie Anschraubösen. Die Schutzkontakt-Steckdosen sind um 35° gedreht und verfügen über vernickelte Schutzkontakte und einen integrierten Kinderschutz. Mit dem zusätzlich eingebauten Fehlerstromschutzschalter/Leitungsschutzschalter ist man auf der sicheren Seite. Die Zuleitung mit der Bezeichnung H05VV-F3G 1,5mm² ist 1,75 Meter lang und besitzt einen angespritzten Schutzkontakt-Winkelstecker mit doppeltem Schutzkontaktsystem.
Hersteller: BACHMANN
Hersteller-Nummer(HSN): 331.035
EAN: 4016514012510
Produkt-Videos
Produktvorstellungen und Tests von Nutzern stellen ein Produkt noch besser dar als Bilder und technische Daten. Die gezeigten Videos basieren auf unseren Produktnamen und können von dem eigentlichen Produkt abweichen. Die Produkt-Video-Funktion befindet sich noch in der BETA-Phase.Informationen zum Hersteller 'BACHMANN'
Scheidt ist Ortsname von: Scheidt (Bergisch Gladbach), ehemaliger Wohnplatz der Stadt Bergisch Gladbach, Rheinisch-Bergischer Kreis, Nordrhein-Westfalen Scheidt (Rhein-Lahn-Kreis), Gemeinde im Rhein-Lahn-Kreis in Rheinland-Pfalz Scheidt (Saarbrücken), Stadtteil der saarländischen Landeshauptstadt Saarbrücken Scheidt (Radevormwald), Ortsteil der Stadt Radevormwald im Oberbergischen Kreis, Nordrhein-Westfalen Scheidt (Wiehl), Ortsteil der Stadt Wiehl im Oberbergischen Kreis, Nordrhein-Westfalen einem ehemaligen Ortsteil der Gemeinde Ruppichteroth im Rhein-Sieg-Kreis, Nordrhein-Westfalen (Stammsitz der Herren von Scheidt) Scheidt (Wuppertal), Ortslage von Wuppertal, Nordrhein-Westfalen Scheidt (Erkelenz), Weiler im Stadtgebiet von Erkelenz im Kreis Heinsberg, Nordrhein-Westfalen Scheidt (Leichlingen), HofschaftScheidt ist der Familienname folgender Personen: Adam Scheidt (1854–1933), deutschamerikanischer Brauer Adolf Scheidt (Politiker) (1870–1947), deutscher Politiker und Beamter Adolf Scheidt (Fußballspieler) (1930–2018), deutscher Fußballspieler Alissa Scheidt (* 1999), deutsche Eiskunstläuferin Balthasar Scheidt (1614–1670), deutscher Hebraist und Hochschullehrer Carl Eduard Scheidt (* 1954), deutscher Mediziner und Psychiater Caspar Scheidt (um 1520–1565), deutscher Dichter, wahrscheinlich französischer Herkunft Christian Ludwig Scheidt (1709–1761), deutscher Rechtswissenschaftler und Kirchenlieddichter sowie Bibliothekar Curt Fridolin Oskar Scheidt, Zahnarzt und Hochschullehrer Edward Scheidt (* 1939), ehemaliger Direktor des Central Intelligence Agency (CIA) Cryptographic Center Georg Scheidt (1865–1943), deutscher Vizeadmiral Gintarė Scheidt (* 1982), litauische Seglerin Gustav Adolf Scheidt (1827–1908), Unternehmer, Stifter und Ehrenbürger der Stadt Ronsdorf Hans-Wilhelm Scheidt (1907–?), deutscher Nationalsozialist Herbert J. Scheidt (* 1951), deutsch-schweizerischer Bankmanager Hilde Scheidt (* 1950), Kommunalpolitikerin und Bürgermeisterin der Stadt Aachen Holger Scheidt (* 1979), deutscher Jazzmusiker Johann von Scheidt genannt Weschpfennig († 1585), Bergischer Schützenmeister und Amtmann von Porz Johann Bertram von Scheid genannt Weschpfennig (1580–1662), Amtmann, Direktor des bergischen Landtages und Obersthofmeister Johann Valentin Scheidt (1651–1731), deutscher Arzt, Professor der Anatomie und Stadtphysikus in Straßburg Johann Wilhelm Scheidt (1838–1896), deutscher Textilfabrikant in Kettwig Johannes Scheidt (1737–1824), deutscher Bauer, Bürgermeister und Politiker Julius Erhard Scheidt, Textilfabrikant in Kettwig Julius vom Scheidt (1877–1948), deutscher Opernsänger (Bariton) und Gesangslehrer Jürgen vom Scheidt (Schriftsteller) (* 1940), deutscher Psychologe und Autor Jürgen vom Scheidt (Mathematiker) (* 1945), deutscher Mathematiker Maurus vom Scheidt (* 1973), deutscher Regisseur, Drehbuchautor und Schauspieler Maximilian Scheidt (* 1988), deutscher Schauspieler Peter von Scheidt genannt Weschpfennig (um 1531–1593), Abt des Klosters Springiersbach Paula Scheidt (* 1982), deutsch-schweizerische Journalistin Rafael Scheidt (* 1976), brasilianischer Fußballspieler Robert Scheidt (* 1973), brasilianischer Segler Samuel Scheidt (1587–1654), deutscher Organist und Komponist Selma vom Scheidt (1874–1959), deutsche Sängerin (Sopran) und Gesangslehrerin Walter Scheidt (1895–1976), deutscher Eugeniker und Anthropologe, Professor am Anthropologischen Institut der Universität Hamburg Werner vom Scheidt (1894–1984), deutscher Maler und Grafiker Wilhelm von Scheid genannt Weschpfennig (um 1535–1611), Hofpfalzgraf und Amtmann des Amtes Solingen und Burg sowie des Amtes BeyenburgWeiteres: Herren von Scheidt genannt Weschpfennig, deutsches Adelsgeschlecht Naturschutzgebiet Scheidt, Bestwig Scheidt & Bachmann, deutsches Systemtechnikunternehmen mit Sitz in MönchengladbachSiehe auch: Schaidt, Ortsbezirk der Stadt Wörth am Rhein Scheid (Begriffsklärung) Scheit (Begriffsklärung) Scheytt (Begriffsklärung) Sender Scheidt, Sendeanlage der Deutschen Funkturm GmbHQuelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Scheidt